Erich von Kahler

Schriftsteller in Amerika

* 14. Oktober 1885 Prag

† 28. Juni 1970 Princeton

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/1970

vom 14. September 1970 , ergänzt um Meldungen bis KW 32/2012

Wirken

Erich von Kahler wurde am 14. Okt. 1885 als Sohn reicher, jüdischer Eltern in Prag geboren. Er besuchte Gymnasien in Prag und Wien und studierte in München, Heidelberg und Wien, wo er 1911 mit einer Dissertation "Über Recht und Moral" zum Dr. phil. promoviert hat.

Schon vorher waren Gedichtbände aus seiner Feder erschienen: "Syrinx" (03) und "Die Brücke der Iris" (05). Vor seiner Emigration lebte E.v.K. in München, sein Landhaus in Wolfratshausen war lange Zeit als Treffpunkt von Gelehrten und Künstlern bekannt. 1911 veröffentlichte er einen Aufsatz "Theater und Zeitgeist" in dem von seinem Freund Gundolf mitherausgegebenen "Jahrbuch für die geistige Bewegung", doch gehörte er dem Kreis um Stefan George nicht als Mitstrebender an.

K.s Werke beschäftigen sich mit den verschiedensten Bereichen, mit Geschichte, Philosophie, Ästhetik und Literaturgeschichte. 1916 erschien "Weltgesicht und Politik". 1918 "Das Geschlecht Habsburg", seine erste größere historische Arbeit. Nach "Israel unter den Völkern" (36) erschien 1937 "Der ...